Durchsuchen nach
Author: Heiko Schmidt

Das Treiben hinter den Kulissen

Das Treiben hinter den Kulissen

Freilichtbühne Daverden lädt zum großen „Tag der offenen Tür“ ein. Quelle: kreiszeitung.de am 07.07.2025 Was passiert eigentlich hinter den Kulissen? Was braucht es alles, um ein Theaterstück auf die Bühne zu stellen? Das konnten kleine und große Leute jetzt in Daverden herausfinden. Seit März führen Mieke Penczek als Vorsitzende und Kjell Dygas als Stellvertreter die Freilichtbühne Daverden, eine Sparte des TSV Daverden. Als Fenja Meyer-Bösche vor zwei Jahren den Vorsitz von Volker Penczek, dem jetzigen TSV-Vorsitzenden übernommen hatte, führte sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Der kleine Familienzirkus Faboli gerät in Daverden in Not

Der kleine Familienzirkus Faboli gerät in Daverden in Not

Quelle: kreiszeitung.de 19.05.2025 Was ist mit Violetta passiert? Ein Familienzirkus in Not, ein geheimnisvoller Marionettenspieler – Dramatik, Spannung, Musik. Das Märchenstück „Zirkus Faboli in Not“ der Freilichtbühne bietet alles. Sogar noch unterhaltsamen Klamauk. Idyllisch war es am Wochenende im Daverdener Holz. Spannend war es auch – und ein riesiger Spaß für Groß und Klein. Auf der Freilichtbühne stand das große Zirkuszelt des Zirkus Faboli, in der Ferne hämmerte ein Specht im Wald und auf der Freilichtbühne vor dem Zelt gab…

Weiterlesen Weiterlesen

Neues Märchenstück über einen Zirkus in Not

Neues Märchenstück über einen Zirkus in Not

Quelle: weser-kurier.de 13.05.2025 Die Theatervorstellung entführt die Zuschauer in die Welt des Familienzirkusses FABOLI. Dort lauert hinter den Kulissen ein düsteres Geheimnis. Der Vorhang erhebt sich erstmals am 17. Mai. Bühne frei für das neue Märchenstück auf der Freilichtbühne Daverden. Oder in diesem Jahr besser gesagt: Manege frei. Denn im Mittelpunkt des bunten Treibens steht der kleine Familienzirkus FABOLI. Insgesamt vier öffentliche Auftritte sind geplant. Premiere feiert das Theaterstück, bei dem traditionell junge Nachwuchsdarsteller mit alten Hasen gemeinsam auf der…

Weiterlesen Weiterlesen

Kabelverlegen auf dem Schützenplatz

Kabelverlegen auf dem Schützenplatz

Am Samstag, den 22.03., wurden bei strahlendem Sonnenschein 20 Meter Kabel auf dem Daverdener Schützenplatz verlegt. Die Aktion diente dazu, mehr Licht für unsere Besucher beim Parken auf dem Gelände des Schützenplatzes zu ermöglichen. Durch die tatkräftige Mithilfe von Thorge, Michael, Rufus, Rolf, Fritz und Kjell war das Buddeln sehr kurzweilig und schon nach zwei Stunden beendet. Wir bedanken uns sehr bei den freiwilligen Helfern und auch beim Schützenverein um Malte Schacht für die Unterstützung!

Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025

Neben dem Rückblick auf die vergangene und dem Ausblick auf die diesjährige Freilichtbühnensaison wurde auf der Jahreshauptversammlung am 11.03. der neue Vorstand gewählt. Wir bedanken uns sehr bei Fenja, welche den Posten als Erste Vorsitzende Mieke Penczek übergibt und die, die Abteilung der Freilichtbühne in den letzten zwei Jahren kompetent geführt und die Verjüngung weiter vorangetrieben hat – vielen Dank für dein großartiges Engagement! Zudem wurde eine Gedenkminute für die verstorbenen Ehrenmitglieder Hans-Hermann Meyer und Alfred Eggers gehalten – wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Kohltour der Theaterbühnen 2025

Kohltour der Theaterbühnen 2025

An der diesjährigen Kohltour, welche alle zwei Jahre stattfindet, nahmen insgesamt 44 Teilnehmer der drei Bühnen „Völkser Platt“, „Freilichtbühne Holtebüttel“ und „Freilichtbühne Daverden“ teil. Eine solche Tour dient zum Kennenlernen und soll darüber hinaus zeigen, dass unsere Bühnen nicht gegeneinander, sondern miteinander arbeiten. Bei bestem Wetter, strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel wurde kein Schal, dafür aber Sonnencreme benötigt – was für ein Glück! Wir trafen uns im Pavillon des TSV Daverden zur Begrüßung, gingen anschließend zum Hohbach runter über den…

Weiterlesen Weiterlesen

Wir haben gewonnen!

Wir haben gewonnen!

wir haben am 17.02. bei NDR 1 „Einer für ALLE“ gewonnen. Laut NDR haben 20 Mitglieder vom Förderverein und der Freilichtbühne mitgemacht. Melanie Kothe war unsere Glücksfee! Diese Finanzspritze hilft uns bei notwendigen Reparaturen und Anschaffungen von Technik und Kostümen.

Chaos auf dem Hof: Premiere für plattdeutschen Dreiakter auf der Freilichtbühne Daverden

Chaos auf dem Hof: Premiere für plattdeutschen Dreiakter auf der Freilichtbühne Daverden

Quelle: kreiszeitung.de 13.08.2024 Daverden – Der Sommer zeigt sich aktuell zum Start der Plattdeutsch-Saison auf der Freilichtbühne Daverden von seiner besten Seite. Das honorierten am Premierenwochenende insgesamt gut 600 Besucher – und heute steht bereits die nächste Vorstellung an. Fenja Meyer-Bösche, Vorsitzende der Freilichtbühne, einer Abteilung des TSV Daverden, hatte zudem am Wochenende persönliche Grüße von ihrem Großvater Hans-Hermann Meyer dabei, der jahrzehntelang auf der Freilichtbühne mitspielte und auch danach bei vielen Aufführungen dabei war. In diesem Jahr ging das…

Weiterlesen Weiterlesen

Elfenritter und ein Menschenkind in Daverden

Elfenritter und ein Menschenkind in Daverden

Quelle: kreiszeitung.de vom 30.04.2024 Auf der Freilichtbühne in Daverden läuft das Stück „Die Rettung der Elfen“ . Eine großartige Aufführung für kleine und große Leute. Als am Samstag auf der Freilichtbühne die Premiere des Märchenstückes „Die Rettung der Elfen“ starten sollte, verzögerte ein Regenschauer den Beginn der Vorstellung. Aber dann kam sogar die Sonne heraus und die Leiterin der Freilichtbühne Fenja Meyer-Bösche begrüßte erfreulich viele Premierengäste. Sie erinnerte an das Jahr 2010, als das Märchenstück „Die Abenteuer der Elfenritter“ von…

Weiterlesen Weiterlesen

Publikum feiert Premiere von „De Aukschoonsschoster“ auf der Freilichtbühne Daverden

Publikum feiert Premiere von „De Aukschoonsschoster“ auf der Freilichtbühne Daverden

Quelle: kreiszeitung.de, 14.08.2022 Daverden – Was für eine tolle Stimmung am Samstagabend bei der Freilichtbühne im Daverdener Holz: 250 Gäste waren an diesem herrlichen Sommerabend zur Premiere des plattdeutschen Stückes „De Aukschoonsschoster“ gekommen. Die Blaskapelle des TSV Daverden, zu dem auch die Freilichtbühne gehört, sorgte für die richtige Einstimmung – auch in der Pause. Mit ihrer Spielfreude schaffte es die Theatergruppe scheinbar mühelos, das Publikum mitzunehmen. Volker Penczek, Leiter der Freilichtbühne, erinnerte daran, dass der TSV Daverden 1920 gegründet wurde….

Weiterlesen Weiterlesen