2012 – Foer de Katt
Plattdeutsche Komödie von August Hinrichs
… zum Stück
August Hinrichs versetzt uns mit seiner Bauernkomödie auf den Mühlenhof der Meta Geerken, einer rüstigen Witwe von etwa 50 Jahren. Sie unterhält mit ihrer Tochter Katrin den Mühlenbetrieb und die Gastwirtschaft „Zur Mühle“. Auf dem Hofe sind außerdemdie Magd Fieken und der Müllerknecht Frerk tätig.
Mit Gerd Tapken und seinem Sohn Peter besteht ein gutes Nachbarschaftschaftsverhältnis .… bis eines Tages ein Schuss fällt und Gerd Tapken seiner Nachbarin eine totgeschossene Katze vor die Füße wirft, die diese als „ihren Peter“ identifiziert.
Diese Tat löst ungeahnte Verwicklungen auf dem Mühlenhof aus, in die der in der Wirtschaft logierende Steuerberater Kruse und Metas Rechtsbeistand, der Auktionator Mählmann, hineingezogen werden. Am Ende war dann aber doch alles ….. för de Katt!
Speeler in ehre Rullen
Meta Geerken – Heike Schmidt
Katrin Geerken – Fenja Meyer
Frerk – Willem Gohde
Fieken – Petra Warnke
Gerd Tapken – Johann Krüger
Peter Tapken – Jörn Meyer
Mählmann – Günther Kothe
Kruse – Lars Lorenzen
Regie – Brigitte Schönecker
Regieassistent – Fritz Henken
Souffleuse/Souffleur – Heike Stegmann/Peter Hellwinkel
Maske – Melanie Meyer, Annalena Meyer
Grafikdesign – Ulrike Hustedt
Bühne und Technik – Rolf Rotermundt, Michael Jahn