2022 – De Aukschoonsschoster
(Originaltitel: De Vergantschoster)
Komödie von Alma Rogge
Dieser Klassiker von Alma Rogge handelt von einem Schuster, der seine Arbeit in der Werkstatt vernachlässigt, um stattdessen lieber auf Versteigerungen (Vergantungen) zu gehen. Von reichlich Alkohol beseelt, erwirbt er dort lauter unnütze Dinge. In seiner Familie führt er ein rüdes Regiment. Im Übermut wirft er seine Tochter aus dem Haus und versteigert im Wirtshaus seine Frau. Doch schon am nächsten Tag kommt das böse Erwachen. Zusammen mit seinem Schustergesellen, der in seine Tochter verliebt ist, versucht er, seinen Alltag zu meistern, bis er auch ihn aus dem Haus jagt. Völlig pleite und mit leerem Magen wird ihm klar, in welch aussichtslose Lage er sich gebracht hat.
Das Stück stammt aus der Gründerzeit unseres Vereins. Es wurde 1921 in Bad Zwischenahn uraufgeführt, wo es seitdem bereits sieben Mal neu inszeniert wurde. Die Autorin Alma Rogge (1894-1969) war eine namhafte Dichterin der plattdeutschen Sprache. Mit „De Vergantschoster“ schuf sie schon in jungen Jahren eines ihrer bedeutendsten plattdeutschen Theaterstücke.
Mitwirkende
SCHOSTER | Jochen Davids |
FRO | Heike Schmidt |
WILLEM und LECK | Uwe Behrmann |
GUSTE | Julia Wachtmann |
BUNJES | Johann Krüger |
KLOPPENBORG | Lars Lorenzen |
LOHMANN | Peter Hellwinkel |
MINE | Iris Thran |
TIMMERMANN | Michael Jahn |
KNECHT und SNIEDER | Uwe Klein |
GEMEENDEDEENER | Fritz Henken |
BUR | Axel Rode |
Regie | Fritz Henken |
Souffleuse | Sigrid Meyer-Klein Barbara Gimpel |
Bühnenbau | Rolf Rotermundt, Michael Jahn Johann Krüger, Rolf Frenser |
Technik | Edelfried Hennig Kjell Dygas |
Maske / Kostüme | Melanie Meyer Sabine Gerkens |